Regionalwahlen in der Toskana: Giani ist bereit, für eine Wiederholung aufs Feld zu gehen: „Ich stehe zur Verfügung.“

9. Juli 2025

Eugenio Giani ist bereit, das Feld zu betreten und nach seinem ersten Mandat erneut für eine zweite Amtszeit als Präsident der Region zu kandidieren
Florenz, 9. Juli 2025 – „Ich war tief bewegt und möchte allen, die mir in letzter Zeit so viel Unterstützung und menschliche und politische Wärme für meine Wiederwahl entgegengebracht haben, aufrichtig danken. Ich muss sagen, ich habe mich sehr gefreut, so respektable und engagierte Kreise der Demokratischen Partei zu treffen. Heute Morgen habe ich mehr als die Hälfte der Bürgermeister der Toskana sowie zahlreiche Vertreter der Zivilgesellschaft, der Wirtschaft, der Gewerkschaften und der Gesellschaft getroffen. Daher kann ich Ihnen nur meine Bereitschaft zur Teilnahme an der nächsten Legislaturperiode anbieten.“
Der Präsident der Region Toskana, Eugenio Giani, äußerte sich gegenüber Journalisten wie folgt: „Selbstverständlich“, fügte Giani hinzu, „handele ich im Rahmen der Partei- und Koalitionsregeln . Die Partei bittet mich, meine Bereitschaft zu erklären, und ich habe dies formalisiert, damit die Regionalführung die Artikel 31 der Nationalsatzung und 24 der Regionalsatzung einhalten kann. Es steht außer Frage, dass die Partei einen Kandidaten am Koalitionstisch präsentieren und folglich die festgelegten Verfahren befolgen muss, sei es ich oder jemand anderes. In jedem Fall muss sie jedoch mit dem Kandidaten interagieren. Und dann mit der Koalition, die wie schon in dieser Legislaturperiode den Bezugspunkt darstellt, um die Präsentation der Listen und das weitere Vorgehen bei den Wahlen am 12. Oktober festzulegen.“
Giani betonte die Notwendigkeit, sein Engagement in bestimmten Bereichen zu erneuern , wie etwa „Gesundheitsversorgung, kostenlose Kindertagesstätten, kostenlose Bücher, Arbeitsfragen und damit Krisensituationen. Ich denke auch an das Gesetz, das wir über Industriekonsortien verabschiedet haben. Ich muss weiterhin die Maßnahmen verteidigen, die vor dem Verfassungsgericht zur Sprache gebracht wurden, wie etwa die medizinisch unterstützte Sterbebegleitung“ und „den Bau wichtiger Infrastruktur“.
Giani ging dann auf die folgenden Themen ein: „Ein starkes Engagement der Region im Kampf gegen soziale Ungleichheit und die Förderung von Wegen, die zu einer angemessenen und sicheren Beschäftigung für alle führen müssen“, sowie die Themen öffentliches Wasser und Rechte im öffentlichen Gesundheitssystem: Dies sind die Prioritäten, die der Präsident im Hinblick auf die bevorstehenden Regionalwahlen hervorhob.
Ich halte es für wichtig, dass der Prozess nun, da ich meine Bereitschaft bekunde, in der nächsten Legislaturperiode mitzuwirken, zu einem tieferen Verständnis des Programms führt. Neben den Themen, die diese Legislaturperiode geprägt haben, müssen in der nächsten und in den Gesprächen mit den Koalitionskräften drei zentrale Aspekte hervorgehoben werden. In erster Linie geht es um ein starkes Engagement der Region im Kampf gegen soziale Ungleichheiten und die Förderung von Wegen, die zu angemessener und sicherer Beschäftigung für alle führen müssen.
La Nazione